The URPP Language and Space supported a series of projects exploring language and space topics through multimodal data. These efforts resulted in a collection of working papers published between 2013 and 2019, available below
Hausendorf, Heiko; Schmitt, Reinhold (2013). Interaktionsarchitektur und Sozialtopografie: Umrisse einer raumlinguistischen Programmatik. Arbeitspapiere des UFSP Sprache und Raum (Spur) 1, University of Zurich.
Download link to Working paper Nr. 2 - August 2013
Hausendorf, Heiko; Kesselheim, Wolfgang(2013). Können Räume Texte sein? Linguistische Überlegungen zur Unterscheidung von Lesbarkeits- und Benutzbarkeitshinweisen. Arbeitspapiere des UFSP Sprache und Raum (Spur) 2, University of Zurich.
Hausendorf, Heiko; Schmitt, Reinhold (2014). Vier Stühle vor dem Altar : Eine interaktionslinguistische Fallstudie zur Raumnutzung in einem "Alpha-Gottesdienst". Zurich, Switzerland: University of Zurich.
Schmitt, Reinhold, Dausendschön-Gay, Ulrich (2015): Freiraum schaffen im Klassenzimmer: Fallbasierte methodologische Überlegungen zur Raumanalyse. Arbeitspapiere des UFSP Sprache und Raum (SpuR) 04. Zürich: Universität Zürich, UFSP Sprache und Raum (SpuR), 2015
Hausendorf, Heiko; Mondada, Lorenza (2017). Becoming the current client : a study of openings at Swiss railway station counters. Arbeitspapiere des UFSP Sprache und Raum (SpuR) 5, University of Zurich.counters
Download link to Working paper Nr. 6 - October 2017
Hausendorf, Heiko; Schmitt, Reinhold (2017). Räume besetzen im Gottesdienst. Interaktionsanalytische Argumente für ein Konzept sozial-räumlicher Positionierung. Arbeitspapiere des UFSP Sprache und Raum (SpuR) 6, Universität Zürich.
Download link to Working paper Nr. 7 - January 2019
Hausendorf, Heiko; Schmitt, Reinhold (2019). Handlungspraktische Anforderungen und Ritualitätskonstitution beim Abendmahl.Vergleichende Analysen zur Lösung einer komplexen Interaktionsanforderung im Kirchenraum. Arbeitspapiere des UFSP Sprache und Raum (SpuR) 7, Unversität Zürich.