Aufbau einer linguistischen Forschungsinfrastruktur durch Universitätsleitung genehmigt
Weiterentwicklung der linguistischen Laborstruktur an der UZH
Die Universitätsleitung bewilligte im Herbst 2018 Investitionen für den Ausbau der linguistischen Forschungsinfrastruktur an der UZH. Das Zentrum mit Labstruktur für linguistische und sprach-bezogene Forschung wird Geräte und Ressourcen für das professionelle Management und die Verarbeitung und Analyse grosser Datenmengen zur Verfügung stellen.
Liste der Geräte, die neu angeschafft werden:
- Schalltoter Raum
- Isolierte Schallschutzkabinen
- Artikulatograph
- Laryngograph
- Nah-Infrarot Spektroskopie (NIRS)
- Mobile und stationäre EEG-Systeme
- Auditory Brainstem Response (ABR) Systeme
- Language ENvironment Analysis (LENA) Geräte
- Mobile und stationäre Eye-tracking Systeme
- Videokameras
- Infrarotkamera
- Ultraschallgerät
Erste Stellenausschreibung
Das LiRI-Zentrum stellt nicht nur Geräte zur Verfügung, sondern es werden sukzessiv auch forschende und die Forschung unterstützende Fachpersonen angestellt. Mit Beginn der Planungsphase ab Februar 2019 steht die Position eines Application Integration Engineer (100 %) zur Verfügung.