Grid containing content elements
Die Forschungsprojekte im UFSP Sprache und Raum widmen sich der grundlegenden Verknüpfung zwischen Sprache und Raum mit Bezug auf die folgenden drei zentralen Themenfelder: Sprache im Raum, Raum durch Sprache und Raum in Sprache.
Die Weiterentwicklung von laborgetriebenen Methoden zur Untersuchung von Sprache steht im Mittelpunkt des Sprache-und-Raum-Lab. Um mehr darüber zu erfahren, wie Sprache geprägt wird durch den Raum, von individuellen Interaktionen bis zu globalen Mustern.

Handbuch Sprachenräume der Schweiz - Band 1
Das Handbuch "Sprachenräume der Schweiz - Band 1" ist soeben erschienen. Es bietet eine umfassende Darstellung der Vielfalt der in der Schweiz bis in jüngste Zeit verwendeten Sprachen und Dialekte und der räumlichen und sozialen Bedingtheit ihres Auftretens.

Abschlussveranstaltungen UFSP Sprache und Raum (2013-2024)
Mehr zu Abschlussveranstaltungen UFSP Sprache und Raum (2013-2024)Die Laufzeit des Universitären Forschungsschwerpunkts Sprache und Raum endet am 31.12.2024. Im Abschlussjahr werden daher mehrere Veranstaltungen durchgeführt, die auf die 12 Projektjahre zurückschauen.
Aktuelles
-
Habilitation Carlota de Benito Moreno
-
Auszeichnung Projekt Nuevos espacios del español en Europa
-
ILANSCO24 Rückblick
-
Kristina Eiviler JSPS research scholarship und Postdoktorat
-
Kristina Eiviler Doktoratsabschluss